Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selvariumonex, ansässig in der Pandurengasse 6, 94481 Grafenau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@selvariumonex.com erreichen oder telefonisch unter +492214544180 kontaktieren.

Als Anbieter von Finanzanalyse-Dienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unseren Internetauftritt.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei verarbeiten wir folgende Kategorien von Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus dem E-Mail-Verkehr und Kontaktformularen
  • Anmeldedaten für unsere Bildungsprogramme und Webinare

Finanzielle Informationen werden nur dann verarbeitet, wenn Sie explizit an unseren kostenpflichtigen Bildungsangeboten teilnehmen möchten. Diese Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Zahlungsvorgänge verwendet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes. Konkret stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Marketing-E-Mails und Newsletter-Versendung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei Anmeldungen zu Bildungsprogrammen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigtes Interesse an der Website-Optimierung und Sicherheit

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret gelten folgende Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen werden nach 2 Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist
  • Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten werden nach den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert
  • Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Cookie-Daten werden entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit gespeichert

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Bei der Nutzung von Zahlungsdienstleistern für kostenpflichtige Angebote werden nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten übermittelt. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzauflagen.

Datenschutz-Kontakt

selvariumonex
Pandurengasse 6
94481 Grafenau, Deutschland
E-Mail: info@selvariumonex.com
Telefon: +492214544180

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025